Die nachfolgende Datenschutzerklärung informiert darüber, welche Daten von dieser Website erfasst werden und wie und wozu Personendaten bearbeitet und verwendet werden. Zudem informiert sie über die Rechte von betroffenen Personen.
Unter Personendaten werden alle Angaben verstanden, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare natürliche Person beziehen. Dazu gehören beispielsweise Name, Adresse, Geburtsdatum, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer. Eine betroffene Person ist eine natürliche Person, über die Personendaten bearbeitet werden.
Kontakt
Verantwortlich für die Bearbeitung von Personendaten dieser Website ist:
Talitha Salum Widmer
Haldenstrasse 158
8055 Zürich
Rechtsgrundlagen
Die Website unterliegt dem schweizerischen Datenschutzrecht (DSG) und der schweizerischen Datenschutzverordnung (DSV). Dazu kommt allenfalls anwendbares ausländisches Datenschutzrecht wie insbesondere die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO / GDPR) der Europäischen Union (EU). Die Europäische Kommission anerkennt, dass das schweizerische Datenschutzrecht einen angemessenen Datenschutz gewährleistet.
Weitere Informationen:
- Bundesgesetz über den Datenschutz (Datenschutzgesetz, DSG)
- Verordnung über den Datenschutz (Datenschutzverordnung, DSV)
- 2000/518/EG: Angemessenheit des Schutzes personenbezogener Daten in der Schweiz
Rechte betroffener Personen
Betroffene Personen können verlangen, dass
- sie Auskunft erhalten, ob Personendaten über sie bearbeitet werden, und wenn dies der Fall sein sollte, um welche Personendaten es sich handelt und wie sie bearbeitet werden,
- Personendaten berichtigt werden, vervollständigt werden, aber auch ihre Bearbeitung eingeschränkt wird.
- Personendaten gelöscht werden und die Bearbeitung von Personendaten mit Wirkung für die Zukunft untersagt ist.
- die Personendaten herausgegeben werden.
Die Ausübung der Rechte von betroffenen Personen kann im rechtlich zulässigen Rahmen eingeschränkt oder verweigert werden. [Dies beispielsweise um einen Vertrag zu erfüllen, eigene schutzwürdige Interessen wie etwa die Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen zu wahren, oder aber um gesetzliche Verpflichtungen einzuhalten.
Betroffene Personen haben auch das Recht, ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche auf dem Rechtsweg durchzusetzen oder Beschwerde bei einer zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu erheben. Aufsichtsbehörde für den Datenschutz in der Schweiz ist der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB).
Betroffene Personen, die Auskunft verlangen oder andere Rechte geltend machen, haben sich mit angemessenen Massnahmen zu identifizieren.
Weiterführender Link:
Welche Daten erhoben werden
Diese Webseite verwendet keine Tracking-Technologien, Cookies, oder Social Media Buttons. Allerdings können beim Besuch der Webseite folgende Daten gespeichert werden.
Logdateien des Hosting-Anbieters
Bei jedem Zugriff auf Elemente der Website wie Texte, Bilder, Skripte usw. werden standardmässig Daten erfasst und in sogenannten Logdateien gespeichert. Erfasst werden:
- IP-Adresse (Adresse des verwendeten Geräts),
- Datum und Uhrzeit einschliesslich Zeitzone (Timestamp),
- aufgerufene Inhalte (Seiten, Bilder usw.),
- übertragene Datenmenge,
- Herkunft des Besuchers beziehungsweise der Besucherin (Referrer),
- verwendetes Betriebssystem einschliesslich Version,
- verwendeter Browser einschliesslich Version (Benutzer-Agent).
Die Logdateien dienen dazu, technische Probleme zu erkennen und Sicherheit und Stabilität zu bieten.
Kontaktformular
Das Kontaktformular schickt eine E-Mail mit Ihrem Namen, E-Mail Adresse und Ihrer Nachricht an meine HIN E-Mail Adresse. Es werden keine Daten auf dem Server dieser Webseite gespeichert.
Wenn Sie das Kontaktformular ausfüllen und abschicken, stimmen Sie zu, dass ich die eingegebenen Daten zum beantworten Ihrer Anfrage verwende. Die Daten werden vertraulich behandelt und nicht für andere Zwecke wie z. B. Marketing verwendet.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z. B. bei der Einführung neuer Services.